Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg

Spannende Biografien, ganz persönliche Einblicke von Prominenten aus Franken und außergewöhnliche Menschen, die Besonderes erlebt und viel zu erzählen haben. In diesem Podcast will der Verlag Nürnberger Presse den Fokus ganz bewusst auf einzelne Menschen und deren Schicksale legen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Höhen und Tiefen des Lebens, sowie Lehren und Inspirationen, die jeder Hörer daraus ziehen kann.

Zu Gast hatten die Redakteure Lea-Verena Meingast, Thomas Correll und Patrick Schroll unter anderem bereits Größen wie Unternehmerin und TV-Löwin Dagmar Wöhrl, Social-Media-Star El Hotzo, YouTuberin Mirrelativegal, Sams-Autor Paul Maar, WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt und den Holocaust-Überlebenden Abba Naor.

Ob Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft oder Gesellschaft: Sie haben sich einen Namen in den unterschiedlichsten Disziplinen gemacht oder zeichnen sich durch herausragendes Engagement aus.

Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282

Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg

Neueste Episoden

Folge 89:

Folge 89: "Aus Philipp wird Constanze - sonst ändert sich nichts"

55m 51s

„Aus Philipp wird Constanze – sonst ändert sich nichts.“ Das hat sie gesagt. Und die leidenschaftliche Kirchenmusikerin hat damit Geschichte geschrieben. Erst bei Siemens, dann vor Gott: Das Outing als Transfrau hätte besser nicht laufen können. Erst Zeitung, dann Fernsehen: Hass bricht über sie herein – und der ehemalige Bundesverteidigungsminister verteidigt sie. Über Tränen am Altkleidercontainer, den sicheren Gang auf High Heels und was passiert, wenn aus Papa plötzlich eine Frau wird.

Folge 88: Filmemacher Martin Kießling in der Welt unterwegs

Folge 88: Filmemacher Martin Kießling in der Welt unterwegs

62m 24s

Auf seinem ersten Filmplakat waren Hoden zu sehen. Lustige Filme sind das eine. Für das TV ist Filmemacher Martin Kießling in der Welt unterwegs. Mit seiner Kamera fängt er den Ernst der Realität ein. Was er zuletzt über seine Linse eingefangen hat, ist jetzt in der ARD zu sehen.