Alle Episoden

Folge 21: Ella Schindler, Kämpferin für mehr Vielfalt

Folge 21: Ella Schindler, Kämpferin für mehr Vielfalt

51m 29s

Mit 16 kam sie aus der Ukraine nach Deutschland - ohne ein Wort deutsch zu sprechen. Heute arbeitet Ella Schindler als Redakteurin - und sie engagiert sich im Vorstand der Neuen Deutschen Medienmacher für mehr Vielfalt in den Medien und in der Gesellschaft.

Folge 20: Alex Glösslein, Von Led Zeppelin über Poker bis zum 1. FCN

Folge 20: Alex Glösslein, Von Led Zeppelin über Poker bis zum 1. FCN

58m 51s

Alex Glösslein (61) ist Mittelfranken-Korrespondent bei Antenne Bayern, 1980 war er aber drei Tage lang Fahrer für die Rocklegenden von Led Zeppelin. Drei vollkommen verrückte, anstrengende und auch lukrative Tage. Außerdem haben wir mit ihm über seine Zeit als Berichterstatter internationaler Pokerturniere gesprochen und sind schließlich beim 1. FC Nürnberg gelandet. Ein amüsanter Streifzug durch die Jahrzehnte.

Folge 19: Sandra Schäfer, Wie geht Schule im Lockdown?

Folge 19: Sandra Schäfer, Wie geht Schule im Lockdown?

50m 46s

Es ist der wohl strittigste Punkt in der aktuellen Corona-Öffnungsdiskussion: Wann sollen Schülerinnen und Schüler wieder in die Klassenzimmer dürfen? Die Nürnberger Lehrer-Vertreterin Sandra Schäfer plädiert für ein behutsames Vorgehen - und kritisiert, Lehrer würden oft allein gelassen. Dabei gebe es durchaus gute Konzepte.

Folge 18: Kerstin Jungwirth, Diagnose Lipödem - Was nun?

Folge 18: Kerstin Jungwirth, Diagnose Lipödem - Was nun?

44m 53s

Die Forchheimerin Kerstin Jungwirth wog früher fast 145 Kilo. Sie versuchte zahlreiche Diäten, machte Sport, hatte starke Schmerzen - doch sie nahm nicht ab. Durch Zufall erfuhr Jungwirth, dass sie eine chronische Krankheit hat: ein Lipödem. Was hat sich seit der Diagnose verändert? Das erzählt sie im Mit.Menschen Podcast mit NN-Volontärin Isabella Fischer.

Folge 17: Hans Böller, Mintal-Biograph

Folge 17: Hans Böller, Mintal-Biograph

45m 30s

Über zwei Jahrzehnte lang hat Hans Böller das Sportressort der Nürnberger Nachrichten geleitet. Einer der Schwerpunkte in dieser Rolle war die Berichterstattung über den 1. FC Nürnberg. In dieser Funktion hat Böller viele, sehr viele Fußballspieler porträtiert. Manche waren nach einem halben Jahr wieder Geschichte, einer wurde zur Nürnberger Legende.
Mit Marek Mintal verbindet Böller mehr als eine berufliche Beziehung. Es ist, so glaubt man das verstanden zu haben, eine Freundschaft entstanden. Und ein Buch. Von Hans Böller über Marek Mintal.
Im Podcast spricht Böller mit Fadi Keblawi über das Buch, über Mintal, den Fußball und über das Leben.

Folge 15: Benigna Munsi, Nürnberger Christkind

Folge 15: Benigna Munsi, Nürnberger Christkind

35m 45s

Benigna Musni hatte sich die Weihnachtszeit ganz anders vorgestellt. Doch Corona vermasselte auch dem Nürnberger Christkind die Adventszeit ordentlich. Trotzdem freut sie sich auf das Fest - und erzählt von ihren Höhepunkten als Christkind.

Folge 14: Roberta Valentini, Musical-Darstellerin aus Nürnberg

Folge 14: Roberta Valentini, Musical-Darstellerin aus Nürnberg

39m 25s

Derzeit singt Roberta Valentini nur für sich. Dabei sehnt sie sich nach ihrem Publikum, sie will zurück auf die Musical-Bühnen dieser Welt. Dort ist sie ein Star - in normalen Zeiten. Normal aber sind die Zeiten gerade nicht, also wartet Valentini in ihrer Wohnung in Nürnberg auf das Ende der Pandemie und das Ende der Ausgangsbeschränkungen.
Sie tut das mit Zuversicht - so wie sie auch ihre Karriere geplant hat. Die Tochter italienischer Eltern spricht im Podcast über Autofahrten nach Italien, die die gesamte Familie singend hinter sich gebracht hat. Über das Aufwachsen ohne Klischees, über ihren berühmten Bruder und...

Folge 13: Petra Bäumler, Wie einfach ist Aufräumen?

Folge 13: Petra Bäumler, Wie einfach ist Aufräumen?

39m 59s

Viele drücken sich davor, doch vermeiden kann man es nur selten: Aufräumen. Die Nürnbergerin Petra Bäumler hat sich als Ordnungscoach ein zweites Standbein aufgebaut und verrät im Podcast Mit.Menschen, was in den eigenen vier Wänden wirklich wichtig ist. Der Minimalismus-Fan über Struktur, Nachhaltigkeit und inneres Wohlbefinden.

Folge 12: Fritz Stiegler, Geschichten-Erzähler aus Gonnersdorf

Folge 12: Fritz Stiegler, Geschichten-Erzähler aus Gonnersdorf

69m 24s

Podcasts kann Fritz Stiegler also auch. Nachdem er auf seinem Hof in Gonnersdorf bei Cadolzburg den Haselnussanbau kultiviert, sich als Mundartdichter einen Namen, Bücher geschrieben und zur deutschen-französischen Aussöhnung beigetragen hat, ist das auch nicht überraschend. Sebastian Böhm hat sich für Mit.Menschen mit dem Universal-Genie bei Minusgraden auf dem Feld unterhalten, trotzdem wurde beiden warm ums Herz.