Alle Episoden

Folge 11: Chris Pfanner, Skateboard-Pro aus Nürnberg

Folge 11: Chris Pfanner, Skateboard-Pro aus Nürnberg

46m 51s

Chris Pfanner ist einer der besten Skateboarder der Welt: Im Auftrag seiner Sponsoren reist der Nürnberger um den ganzen Globus, um an den schönsten Plätzen zu skaten. Dabei ist er eher aus Zufall zu seiner Passion gekommen. Leicht war sein Weg nicht immer.

Folge 10: Matthias Fifka, der Erklärer aus Nürnberg

Folge 10: Matthias Fifka, der Erklärer aus Nürnberg

47m 11s

Matthias Fifka erklärt den Deutschen die Welt. Der Wirtschaftsprofessor aus Nürnberg ist Stammgast in TV-Sendungen, die sich mit Wirtschaft, Politik und Wirtschaftspolitik befassen. Matthias Fifka ist ein Experte. Er spricht über die Folgen des Brexit genauso wie über den Cum-Ex-Skandal oder die Folgen des Corona-Virus für die Weltwirtschaft. Jüngst hat er auf der Plattform Twitter sehr ausführlich die US-Wahl kommentiert.
Fifka hat in den USA gelebt, in Spanien und in Köln, ist aber dennoch irgendwann zurückgekehrt nach Franken und an die Friedrich-Alexander-Universität. Im Podcast spricht er darüber, wie seine Kollegen aus der Wissenschaft darauf reagieren, dass da einer die Öffentlichkeit...

Folge 9: Rauand Taleb, wie viel Gangster steckt in dir?

Folge 9: Rauand Taleb, wie viel Gangster steckt in dir?

68m 20s

Rauand Talebs Karriere kam mit der Serie "4 Blocks" so richtig in Schwung. Wie viel von seinem Seriencharakter Zeki, dem Clan-Laufburschen und Nachwuchs-Drogendealer steckt in ihm? Und warum spielen Menschen mit Migrationshintergrund meist nur Gangster, Geflüchtete oder Putzfrauen? Rauand Taleb besuchte das Mit.Menschen Podcast-Studio und plauderte eine Stunde lang mit Moderatorin und NN-Volontärin Isabella Fischer über Gangsterrollen und vermeintliche Spießigkeit.

Folge 8: Sarah Lohr, Punk (auch in 'ner Band)

Folge 8: Sarah Lohr, Punk (auch in 'ner Band)

48m 32s

Sarah Lohr hat es bereut, zum Gelingen der achten Folge von Mit.Menschen beigetragen zu haben. Zumindest sagt sie das am Ende. Hoffentlich hat sie es nicht ernst gemeint. Oder ziemlich sicher hat sie es nicht ernst gemeint, weil dass sie als Campino Nürnbergs bekannt werden will, sollte man ihr auch nicht abnehmen. Im Gespräch mit Sebastian Böhm erzählt die Gitarristin der Irgendwie-Punk-Band "Akne Kid Joe" auch ernsthaft über ihre Doppelrolle als Sozialarbeiterin, über den Sound einer Oboe und einen Shitstorm von rechts. Vor allem aber gibt sie am Ende Musiktipps.

Folge 7: Mecnun Giasar, als Tänzer von Fürth in die Welt

Folge 7: Mecnun Giasar, als Tänzer von Fürth in die Welt

57m 16s

Er sei ein "Problemkind" gewesen, ist regelmäßig von Zuhause ausgerissen und hat nach der 7. Klasse die Schule geschmissen. Heute arbeitet er mit Weltstars wie der Band BTS zusammen. Seine Karriere ist lang, dabei ist er erst 27. Im Gespräch mit NN-Volontärin Isabella Fischer erzählt Mecnun Giasar aus Fürth, wie er einer der gefragtesten Choreographen weltweit wurde.

Folge 6: Uschi Unsinn, Nürnberger Dragqueen und Queer-Aktivistin

Folge 6: Uschi Unsinn, Nürnberger Dragqueen und Queer-Aktivistin

61m 12s

Das erste Mal stieg Uwe Scherzer aus Spaß ins Kleid, doch daraus wurde eine Passion und ein Beruf: Als Dragqueen Uschi Unsinn kämpft er für die LGBTIQ-Community. Schon früh ist er mit Diskriminierung konfrontiert worden, musste als schwuler Mann seinen ursprünglichen Berufswunsch aufgeben. Und noch heute schlägt ihm mitunter offene Abneigung entgegen.

Folge 5: Fabian Grimm, vom Vegetarier zum Jäger

Folge 5: Fabian Grimm, vom Vegetarier zum Jäger

50m 46s

Kann ich ein Tier töten? Kann ich es zerlegen? Was macht das mit mir? Gibt es überhaupt eine ehrliche Ernährung? Diesen Fragen ist der gebürtige Erlanger Fabian Grimm nachgegangen. Nachdem er jahrelang auf Fleisch verzichtet hatte, geht er jetzt regelmäßig jagen - und das mit gutem Gewissen.

Folge 4: Dagmar Wöhrl, Fernsehstar und Unternehmerin

Folge 4: Dagmar Wöhrl, Fernsehstar und Unternehmerin

44m 40s

Die erfolgreiche Nürnberger Unternehmerin und ehemalige CSU-Politikerin ist eine der Investorinnen in der "Höhle der Löwen". Doch die ehemalige Miss Germany hat noch viele weitere Facetten.

Folge 3: El Hotzo, das Internet-Phänomen

Folge 3: El Hotzo, das Internet-Phänomen

58m 50s

Großgeworden ist er in der Fränkischen Schweiz. Gewohnt hat er danach unter anderem in Erlangen und in Nürnberg. Studiert hat er in Bielefeld, er hat in einem Großraumbüro gearbeitet - und das alles hinter sich gelassen. Einfach so.
Stattdessen ist Sebastian Hotz ein Internet-Phänomen geworden. "Ein Internet-Clown", wie er selbst sagt. Mehr als 300000 Menschen folgen ihm auf Instagram, 60000 auf Twitter. Warum? Weil Sebastian Hotz als El Hotzo seine (zumeist) klugen Gedanken mit viel Witz formuliert.
Es ist eine Art Achtsamkeits-Humor, der auskommt ohne Witze auf Kosten von Minderheiten. Im Podcast spricht Hotz über diese Art von Humor, seine...

Folge 2: Bernd Hausmann, der Fair Fashion Pionier

Folge 2: Bernd Hausmann, der Fair Fashion Pionier

43m 55s

Er war Amateur-Fußballer beim 1. FC Nürnberg mit Ambitionen zum Profifußball. Dann wurde er Sozialarbeiter und arbeitete mit Obdachlosen in den USA und baute das Jugendhaus in Stein auf. Mit 35 Jahren wagte er den Neustart in der Modebranche und gründete glore. Mit der Mission, fair produzierte Mode an Mann und Frau zu bringen macht er die Modewelt ein Stückchen besser.