Alle Episoden

Folge 60: Glücksforscher Prof. Karlheinz Ruckriegel - Wie werden wir glücklich?

Folge 60: Glücksforscher Prof. Karlheinz Ruckriegel - Wie werden wir glücklich?

44m 0s

Glückliche Menschen leben bis zu zehn Jahre länger. Wie kann es uns auch in schweren Zeiten gelingen, glücklich und zufrieden zu sein? Der Glücksforscher Prof. Karlheinz Ruckriegel der TH Nürnberg gibt Tipps und erklärt, worauf wir persönlich achten sollten, aber auch, was die Politik verändern muss.

Folge 59: Yazan Doudieh und die Veganisierung des Orients

Folge 59: Yazan Doudieh und die Veganisierung des Orients

46m 28s

2018 sahen Yazan und sein Bruder Majed einen Film, der ihre Essgewohnheiten auf den Kopf stellte. Quasi über Nacht wurde Familie Doudieh zu Veganern - der anfänglichen Skepsis der Eltern Nabila und Ibrahim zum Trotz. Die Familie interpretiert traditionelle syrische Gerichte neu und verbindet mit ihrem Kochbuch "Syrisch in Vegan" Geschichte, Kultur, Kulinarik und Aktivismus.

Folge 56: Karlheinz Brandenburg - Der Vater des mp3-Formats

Folge 56: Karlheinz Brandenburg - Der Vater des mp3-Formats

58m 46s

Musikliebhaberinnen auf der Welt haben Karlheinz Brandenburg einiges zu verdanken. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom Fraunhofer-Institut in Erlangen entwickelte er das mp3-Format. Knapp 30 Jahre später blickt er zurück und verrät, an welchen Neuerungen er derzeit tüftelt.

Folge 54: Anna Osicki - Tausche Bein gegen Freiheit

Folge 54: Anna Osicki - Tausche Bein gegen Freiheit

41m 38s

Anna entschied sich mit Anfang 20, ihr Bein amputieren zu lassen. Heute sagt sie: "Es war die richtige Entscheidung". In den sozialen Netzwerken dokumentiert sie ihr neues Leben mit Hightech-Prothese und möchte anderen Betroffenen Mut machen. Bei Mit.Menschen erzählt sie ihre Geschichte.

Folge 53: Kriegsfotograf Till Mayer über Leben und Sterben in der Ukraine

Folge 53: Kriegsfotograf Till Mayer über Leben und Sterben in der Ukraine

53m 21s

Helm, schusssichere Weste, Kamera: Dieses Trio darf nicht fehlen, wenn der Bamberger Journalist Till Mayer in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist. Besonders am Herzen liegt ihm die Ukraine. Im Podcast erzählt er von einem lange vergessenen Krieg, den Menschen und deren Schicksale.

Folge 52: Isabella Hirsch über Burn-Out in der Landwirtschaft

Folge 52: Isabella Hirsch über Burn-Out in der Landwirtschaft

64m 36s

Landwirte sind hohen körperlichen und auch seelischen Belastungen ausgesetzt und haben immer häufiger mit Burnout und Depressionen zu kämpfen - sagt eine Studie. Was bedeutet das konkret? Und wie kann Ihnen geholfen werden? Darüber spricht Moderatorin Isabella Fischer mit Isabella Hirsch, Landwirtin aus Feuchtwangen und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Franken.