Alle Episoden

Folge 77: Anne Haug - Mit maximaler Motivation in die Triathlon-Weltspitze

Folge 77: Anne Haug - Mit maximaler Motivation in die Triathlon-Weltspitze

56m 41s

Als Kind probierte Anne Haug unzählige Sportarten aus. Tennis lag ihr, auch das Laufen. Mit Anfang 20 wollte sie endlich ordentlich schwimmen lernen und meldete sich für einen Triathlon an. Knapp 20 Jahre später gehört sie zur Weltspitze, schwamm, fuhr und lief bei den Triathlon-Weltmeisterschaften, dem Ironman auf Hawaii, zum fünften Mal hintereinander aufs Podest. Was treibt sie an? Vor was hat sie im Rennen Angst? Und wie geht sie mit Rückschlägen, wie Olympia 2016 in Rio, um? Das erzählt sie Isabella Fischer in dieser Podcast-Folge Mit.Menschen.

Folge 75: Wie provokant sind Sie als Kabarettistin, Lizzy Aumeier?

Folge 75: Wie provokant sind Sie als Kabarettistin, Lizzy Aumeier?

48m 49s

Sie ist im Fernsehen und auf Bühnen zuhause. Gerade gibt sie ihr Debüt mit einer TV-Serienrolle und erzählt von hinter den Kulissen des TV-Drehs. Im Podcast zeigt sie aber auch ihre verletzliche Seite: Wie ein sehr schwerer Unfall ihr Leben verändert hat, womit sie in der Jugend haderte, wie sie unter einer Depression litt und heute damit lebt, über die Zeit, als sie Morddrohungen erhielt - und sie verrät, was sie über die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft denkt.

Folge 74: Katrin Müller-Hohenstein - Ihr Traum?

Folge 74: Katrin Müller-Hohenstein - Ihr Traum? "Der Club wird deutscher Meister"

45m 43s

Sie ist Club-Fan und gleichzeitig Mitglied beim FC Bayern. Für die gebürtige Erlangerin Katrin Müller-Hohenstein ist das kein Widerspruch. Seit bereits 17 Jahren moderiert sie das "aktuelle Sportstudio" - ein Kindheitstraum, wie sie sagt. Was Jürgen Klopp mit dem Beginn ihrer Karriere zu tun hat, erzählt sie Isabella Fischer im Podcast. 

Folge 71: Ex-Ministerin Renate Schmidt:

Folge 71: Ex-Ministerin Renate Schmidt: "Das war die schwerste Zeit meines Lebens"

41m 23s

Grande Dame der SPD und frühere Bundesfamilienministerin: Renate Schmidt hat viel erlebt, auch einstecken müssen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie berichtet von den Höhen und Tiefen ihrer langjährigen politischen Karriere, dem Kampf für Gleichberechtigung, dem Älterwerden sowie schweren persönlichen Rückschlägen und neuem Lebensmut.